Winzer und Weine 2015
Auch in diesem Jahr haben wir, gemeinsam mit unserem Partner Weinturm-Spirits and more, hervorragende österreichische Winzer ausgewählt, die wir unseren Gästen anbieten möchten.
1 Weingut Gritsch-Mauritiushof

Der im 13. Jhdt. errichtete Mauritiushof ist eines der traditionsreichsten Weingüter der Wachau. Der ambitionierte Winzer Franz-Josef Gritsch keltert hier grandiose Weißweine mit absolutem Lagencharakter. Weinbau ist für Familie Gritsch mehr als nur ein Wort. Es ist die harmonische Symbiose zwischen Mensch & Natur und zwischen den Erfahrungen der Vergangenheit & dem Blick in die Zukunft! Unter Tradition verstehen sie nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitertragen der Glut. Das Vermächtnis vieler Generationen ist für sie Herausforderung und Auftrag für die Zukunft.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.
2 Josef Dockner

Die Erfolgsgeschichte des dynamischen Vater-Sohn-Duos ist eine lange. Aus einstmals 3,5 ha Weingärten entstanden mittlerweile 45 ha Eigenfl äche, dazu kommen nochmals 30 ha Traubenzukauf. Erstaunlich ist auch die Kontinuität, mit der die beiden jährlich großartige Weine aus den unterschiedlichsten Bodenprofi len und Rebsorten keltern.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.
3 Anton Bauer

Anton Bauer bewirtschaftet das 25 Hektar große Weingut in vierter Generation. Nach dem Abschluss der Weinbauschule Krems und einem Praktikum im Burgund war er mehr als vier Jahre als Önologe in einem renommierten niederösterreichischen Weinbaubetrieb tätig. 1992 übernahm er dann das elterliche Weingut mit damals 3,2 ha und verfolgt seitdem kompromisslos seine Vorstellung von Qualität. Wichtig ist ihm das Herausarbeiten der Regionstypizität, der Terroirprägung der Weine, die sie unverwechselbar und unaustauschbar machen. Seine typisch österreichischen Weine - versehen mit einem gewissen internationalen Touch – beweisen sich auch auf den umkämpftesten Weinmärkten der Welt: 70% der Jahresproduktion werden exportiert, die wichtigsten Abnehmer haben ihren Sitz in den USA, Großbritannien, Schweiz, Deutschland, Niederlande und Belgien.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.
4 Weingut Schloss Gobelsburg

Das Weingut befindet sich seit dem Jahre 1740 im Besitz des Zisterzienserstiftes Zwettl. Ab 1958 leitete der spätere Abt Pater Bertrand Baumann das Weingut und machte den „Gobelsburger Messwein“ zu einer bekannten Marke. Seit 1996 wird das Weingut von Michael Moosbrugger geführt. Diese qualitative und strukturelle Erneuerung wurde von Willi Bründlmayer unterstützt.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.
5 Andrea und Johann Walzl

Im Hügelland des Weinviertels gelegen bilden mineralreiche Lössböden sowie das pannonische Klima mit seinen sehr warmen, trockenen Sommern die Grundlage der Weinbauregion. 1912 war Groß Schweinbarth die größte Weinbaugemeinde im Viertel unter dem Manhartsberg. An den Lösshängen, die nach Norden und Osten von den Hügeln des Matznerwaldes, im Westen vom Hochleitenwald geschützt sind, reift der Wein der Familie Walzl heran.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.
6 Weingut Pöckl

Auf rund 39 Hektar Rebfläche im burgenländischen Seewinkel produziert die Familie Pöckl in Familientradition seit 100 Jahren in einem (arbeits-) intensiven Dialog mit der Natur, den klimatischen Bedingungen und den Bodenverhältnissen individuelle, charaktervolle Rotweine mit Vorliebe aus den gebietstypischen Sorten St. Laurent, Blaufränkisch und Zweigelt, aber auch die internationalen Varietäten Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah zeigen mit Pöckls Handschrift die Stärke des pannonischen Terroirs auf. Mit Rosso e Nero, Admiral und Rêve de Jeunesse verfügt das Weingut über Cuvées, die nicht nur in Österreich zur Spitzenklasse gezählt werden. Eine lange Liste von Auszeichnungen bestätigt dies.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.
7 Hannes Reeh

Der unkonventionelle Winzer aus Andau im Burgenland steht für einen unbeschwerten Lebensstil, ist selbstsicher, verfolgt zielstrebig seine Pläne und ist dabei stets so gelassen und entspannt, dass man richtig neidisch werden möchte. Seit 2007 ist Hannes Reeh alleine für die Vinifi zierung der Weine des Betriebs verantwortlich. Mittlerweile verarbeitet er knapp 40 Hektar. Davon sind 25 Hektar aus eigenen Anlagen, die wiederum aus einem Anfangsbestand von 8 Hektar hervorgegangen sind.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.
8 Weingut Masser

Der Weinbau zählt bei Familie Masser zu einer besonderen, von Generation zu Generation weitergegebenen Leidenschaft. Dabei zeichnet sie nicht die Größe des Weingutes aus, sondern die Sortenvielfalt und die Qualität, die den Jahrgängen zu eigen sind. Die landschaftliche Vielfalt und die einzigartigen Rieden mit einer Hangneigung bis 50°, auf denen die Trauben unter der Sonne des Südens zur vollen Reife kommen, schaffen dafür eine unverzichtbare Grundlage.
Erfahren Sie hier, welche Weine Sie bei Wein am Hof verköstigen können.