Josef Dockner
Die Erfolgsgeschichte des dynamischen Vater-Sohn-Duos ist eine lange. Aus einstmals 3,5 ha Weingärten entstanden mittlerweile 45 ha Eigenfl äche, dazu kommen nochmals 30 ha Traubenzukauf. Erstaunlich ist auch die Kontinuität, mit der die beiden jährlich großartige Weine aus den unterschiedlichsten Bodenprofi len und Rebsorten keltern.
Die Weine
Gelber Muskateller Göttweiger Berg 2014
Ein typischer und vor allem sehr eleganter Gelber Muskateller aus unserer Großlage Göttweiger Berg. In der Nase intensive Duftnoten nach frischen Muskateller-Trauben. Am Gaumen komplex, mit saftiger Primärfrucht. Lebendig und frisch im Nachhall. Ein herrlicher Sortenvertreter.
Kremstal DAC Riesling Rosengarten 2014
Der meistverkaufteste und somit wichtigste Riesling des Hauses. Die Trauben stammen aus einer Selektion mehrerer Rieden der Großlage Göttweiger Berg. In der Nase typische Primärfrucht nach Blüten und Steinobst. Sehr einladendes Bukett. Am Gaumen stoffig, saftige Frucht nach reifen Weingartenpfi rsichen und leicht exotische Anklänge. Frische, lebendige Säure und dadurch schöner, trinkanimierender Stil. Ein echter Riesling Klassiker.
Grüner Veltliner Kremstal DAC Kremser Frauengrund 2014
Der bekannteste Wein des Hauses, ein klassischer Grüner Veltliner aus der Veltliner Lage Frauengrund. In der Nase intensive, typische Veltliner-Aromatik: zarte Apfelfrucht, feine Kräuterwürze und etwas Blütenhonig. Am Gaumen eleganter Körper, pfeffrig, gut integrierte Säure und schöner mineralischer Abgang.
Grüner Veltliner Wachau Reserve 2014, 1,5l
Leuchtendes Goldgelb, typische Veltliner-Aromen von Birne und Ananas, elegante Struktur, leicht tabakig, sehr stoffig, tolle Extraktsüße, gut antrinkbar und gut eingebundene Säurestruktur. Ein vielschichtiger Speisenbegleiter. Diese Grüne Veltliner Reben stammen ausschließlich von Weingärten rund um die Römerstadt Mautern in der Wachau. Die Weingärten sind teilweise 30 Jahre und älter, tief verwurzelt, und bringen jedes Jahr charakterstarke Weine hervor. Die Trauben wurden am 15. und 16. Oktober 2014 geerntet, anschließend kontrollierte alkoholische Gärung bei 18°C, Lagerung auf der Feinhefe bis Mitte März 2015, teilweise im großen Eichenfass.
White Sparkling
Ein wunderbar prickelnder und sehr erfrischender Schaumwein. Die intensive Frucht, sowohl in der Nase wie auch am Gaumen, macht Lust auf mehr.